Windkraft für unsere Region
Unsere Vision für eine nachhaltige Zukunft
Bei den Stadtwerken Schrobenhausen setzen wir auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Unser Fokus liegt auf der Nutzung erneuerbarer Energien. Nach Beauftragung durch die Stadt laufen derzeit die Vorplanungen an einem der wichtigstens Zukunftsprojekte für die regionale Stromversorgung. Mit der Windkraft in Schrobenhausen wollen wir langfristig eine klimafreundliche und zukunftssichere Energiequelle für unsere Region schaffen.
Warum Windkraft in Schrobenhausen?
Nachhaltigkeit
Windenergie ist eine saubere und unerschöpfliche Energiequelle, die dazu beiträgt, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
Klimafreundlichkeit
Durch die Nutzung von Windkraft leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verringerung der CO2-Emissionen und zum Schutz unserer Umwelt.
Zukunftssicherheit
Die Errichtung von Windkraftanlagen unterstützt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern sichert auch eine stabile und kosteneffiziente Energieversorgung für die kommenden Generationen.
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter! Hier geht's mit einem Klick zur Anmeldung!
Bleiben Sie informiert über unsere Projekte und Initiativen für erneuerbare Energien und nachhaltige Energieversorgung und über die Fortschritte in der Windkraft. Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem Weg zu einer umweltfreundlichen Energiezukunft mitzunehmen und mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.
Bereits versandte Newsletter finden Sie hier zum Download:
Klimaschutz. Dialog. Zukunft.

Austausch am Runden Tisch
Wie sichern wir die Energieversorgung unserer Region nachhaltig? Welche Rolle kann Windkraft dabei spielen – und wie lassen sich Chancen und Bedenken verantwortungsvoll abwägen?
Am 9. April haben wir auf Einladung von Bürgermeister Harald Reisner Vertreterinnen und Vertreter von Bürgerinitiativen, Umweltverbänden, den Bayerischen Staatsforsten, der Windkraftplanung sowie lokalen Unternehmen zu einem Runden Tisch versammelt. Im Mittelpunkt stand der Austausch über das geplante Windkraftprojekt in Schrobenhausen.
➡️ Das Ziel: Zuhören, Perspektiven verstehen, Orientierung schaffen
➡️ Das Ergebnis: Viele kluge Impulse, offene Gespräche – und ein gemeinsames Versprechen, den Weg in eine klimafreundliche Energiezukunft transparent und im Dialog zu gestalten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die ihre Sichtweisen eingebracht haben – gerade auch bei kritischen Themen. Der Austausch war konstruktiv, respektvoll und relevant. Alle gesammelten Anregungen werten wir derzeit aus und stellen sie in Kürze öffentlich zur Verfügung.
Sie möchten sich einbringen oder informiert bleiben?
📧 Schreiben Sie uns: windkraft@stadtwerke-sob.de
📰 Oder abonnieren Sie unseren Newsletter: [Hier anmelden]