Stadtwerke Schrobenhausen gestalten Klimatage mit Partnerstadt Schwetzingen aktiv mit

von Administrator (Kommentare: 0)

Zum Bild: Andreas Herschmann erläutert den Teilnehmern die Funktionsweise moderner Windräder

Stadtwerke Schrobenhausen gestalten Klimatage mit Partnerstadt Schwetzingen aktiv mit

Die Stadtwerke haben sich  maßgeblich an den diesjährigen Klimatagen beteiligt, die im Zeichen der lebendigen Partnerschaft zwischen Schrobenhausen und Schwetzingen standen. Ziel der Veranstaltung war es, den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern sowie den Begleitpersonen aus Schwetzingen einen praxisnahen Einblick in zukunftsweisende Umwelt- und Energiethemen zu geben.

Eine Delegation aus Schwetzingen, bestehend aus 18 Schülerinnen und Schülern des Geographie-Leistungskurses am Hebel-Gymnasium mit ihrem Lehrer Franz Puschner, sowie Bürgermeisterin Lisa Schlüter, der Partnerschaftsreferentin und der Klimaschutzbeauftragten, wurde herzlich empfangen. Seitens Schrobenhausens nahmen die Umweltreferentin, das Öffentlichkeitsamt und der Klimaschutzmanager an den Aktionen der Stadtwerke teil, um die Gäste umfassend zu betreuen und den Austausch zu fördern.

 

Einblicke in Abwasserwirtschaft und Wärmeerzeugung

Am Montagnachmittag stand eine Führung durch die Zentralkläranlage auf dem Programm. Hier wurde den interessierten Teilnehmern der gesamte Weg des Abwassers – vom Kanal bis zum gereinigten Zustand zurück in den Rollgraben – detailliert erläutert. Ein besonderer Fokus lag dabei auch auf der Frage, wie die Wärme auf dem Gelände der Zentralkläranlage für das Wärmenetz der Schrobenhausener Altstadt erzeugt wird, was den Besucherinnen und Besuchern die Bedeutung lokaler Energiegewinnung näherbrachte.

 

Windkraft live erleben

Der Dienstagmorgen führte die Gruppe zu den Windkraftanlagen in Pfaffenhofen. Unter der fachkundigen Leitung von Andreas Herschmann, Vorstandsvorsitzender der Bürgerenergiegenossenschaft (BEG) Pfaffenhofen, erhielten die Teilnehmer umfassende Informationen zur Funktionsweise und Bedeutung der Windenergie als Säule der nachhaltigen Energieversorgung.

 

Gelungener Austausch für den Klimaschutz

Die Klimatage waren eine durchweg gelungene Veranstaltung mit äußerst interessierten Teilnehmern. Sie boten eine hervorragende Plattform für den Austausch über aktuelle Umweltthemen und stärkten die partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Schrobenhausen und Schwetzingen im gemeinsamen Engagement für den Klimaschutz.

Zurück